Waldhausenseminar 2016
In der Woche von 11.-15. Juli 2016, der ersten Ferienwoche, fand wie jedes Jahr das Jungmusiker-Seminar in Waldhausen statt. Dazu durften die Lehrer und Betreuer mitsamt ihren 159 jungen Musikerinnen und Musikern wieder die Räumlichkeiten der NMS Waldhausen und der LMS Waldhausen nutzen.
Die 159 Kinder wurden auf drei verschiedene Orchester aufgeteilt. Das A-Orchester umfasste 54, das B-Orchester ganze 67 (!) und das C-Orchester 38 Teilnehmer. Neben den alltäglichen Orchester- und Registerproben standen auch Bodypercussion/Rhythmustraining, Exerzieren sowie für das A-Orchester Theorieunterricht auf dem Programm. Das Lehrpersonal umfasste dabei folgende Personen:
Erwin Haderer: | Orchesterleitung C-Kurs + Theorieunterricht |
Thomas Asanger: | Orchesterleitung B-Kurs |
Christian Moser: | Orchesterleitung A-Kurs + Theorieunterricht |
|
|
Doris Grufeneder: | Querflöte + Oboe Registerproben |
Johannes Pilshofer: | Klarinette Registerproben |
Gabi Schauer: | Saxophon Registerproben |
Franz Leonhartsberger: | Horn Registerproben |
Fritz Heigl: | Trompeten + Flügelhorn Registerproben |
Jakob Wenigwieser: | Tenorhorn + Posaune + Fagott + Tuba Registerproben |
Philipp Bindreiter: | Schlagwerk Registerproben |
|
|
Sebastian Sigl: | Bodypercussion/Rhythmustraining |
Gottfried Haimel: | Bodypercussion/Rhythmustraining |
Monika Aigner: | Exerzieren |
|
|
Michael Baumgartner: | Seminarleitung + Theorieunterricht |
Abseits der Unterrichtsstunden gab es wieder ein interessantes Rahmenprogramm:
Am Dienstagabend wurde ein DJ eingeladen, der die Kids mit fetziger Partymusik zum Tanzen brachte. Am Mittwochnachmittag durften die Seminarteilnehmer bei einer Spiele-Olympiade antreten, bei der Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Intelligenz und Kreativität gefragt waren. Abends durften wie üblich die Eltern und Verwandten der Kinder zu einem gemütlichen Grillabend vorbeischauen. Um die Schule in einem angebrachten Zustand zurückzulassen, wurde am Donnerstagnachmittag fleißig geputzt und schließlich die schönsten Zimmer mit Preisen ausgezeichnet. Der abendliche Kinobesuch in Grein, bei dem diesmal der Film „Ice Age 5 - Kollision voraus“ angeschaut wurde, sorgte für einen lustigen letzten Abend.
Den Abschluss fand das Jungmusikerseminar 2016 am Freitag mit dem Konzert in der Stiftskirche Waldhausen. Dort führten die drei Orchester die einstudierten Stücke vor einer zum Bersten gefüllten Kirche auf. Nach dem gelungenen Konzert ging es für die Kids in die wohlverdienten Ferien.
Wir freuen uns bereits auf das Jungmusikerseminar 2017, das in der ersten Ferienwoche von 10.-14. Juli in Waldhausen stattfinden wird.